QualitätsStadt Bad Freienwalde
Moorheilbad Bad Freienwalde - Älteste Kur- und Badestadt der Mark Brandenburg - seit 1684 -
Bad Freienwalde ist neben der Kurstadt eine Oase für Kultur- und Naturliebhaber, Radfahrer und Wanderer. Nur ca. 60 km östlich von Berlin an der Märkischen Eiszeitstraße gelegen, reizvoll eingebettet in die hügelige Landschaft des Oberbarnim und der weiten Ebene des Oderbruchs, kann die Seele Erfrischung finden.
Auf den Spuren Theodor Fontanes spazieren, durch nahezu endlose Mischwälder, der Ruhe und Abgeschiedenheit begegnen. Dabei lassen sich von vielen Aussichtspunkten und Anhöhen atemberaubende Fernsichten genießen, je nach Wetterlage bis über die Grenzen ins benachbarte Polen. Die vier Aussichtstürme - Aussichtsturm auf dem Galgenberg, Bismarckturm, Eulenturm und Schanzenturm – laden ein, das Original „Bad Freienwalder Turm-Diplom“ zu bezwingen. Unvergessen bleiben die gewonnen Eindrücke auf dem Turmwanderweg und dem Qualitätswanderweg Oderlandweg.
Im historischen Stadtkern treffen Kultur und Historie aufeinander – über 100 Baudenkmäler sind hier zu finden, erstrahlen im neuen Glanz und sind geprägt durch die Epoche der preußischen Könige. Drei imposante Schlösser, die sich auf ihre ganz besondere Art und Weise in die Kulturlandschaft der Region einschmiegen, warten darauf, besucht zu werden: Schloss Altranft, Schloss Freienwalde und Schloss Neuenhagen. Die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen macht den Besuch Bad Freienwaldes zu einem Erlebnis.
Gesundheit erhalten und stärken: Das stark schwefelhaltige Naturheilmittel Moor wird direkt vor den Toren Bad Freienwaldes abgebaut. Es ist vor allem bei rheumatischen und orthopädischen Erkrankungen eine Wohltat. Im historischen Kurviertel baute der Baumeister Carl Gotthard Langhans das Kurmittelhaus als Bade- und Logierhaus für den Adel des 18./19. Jahrhunderts. Heute verbindet das aufwendig sanierte und liebvoll restaurierte Haus Historie und Moderne. Private und ambulante Kurgäste erhalten hier verschiedene Behandlungstherapien, wie Naturmoorpackungen und Massagen.
Um den Qualitätsgedanken in dieser Vielfalt der Angebote fest zu verankern, haben sich aktuell 15 Betriebe gefunden und sich zu einer Qualitätsgemeinschaft vereint. Am 9. März 2016 konnte nach langer harter Arbeit der Titel „QualitätsStadt Bad Freienwalde“ offiziell in Empfang genommen werden. Jetzt heißt es, die Maßnahmen erfolgreich umzusetzen, um den Gästen der Stadt auch weiterhin den optimalen Aufenthalt zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Bad Freienwalde Tourismus GmbH
- Tourist-Information -
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde
Tel.: +49(0) 3344 150890
Fax: +49(0) 3344 1508920
Internet: www.bad-freienwalde.de/entdecken/bad-freienwalde/qualitaets-stadt.html
Q-Betriebe
![]() |
Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Bad Freienwalde | mehr erfahren |
![]() |
Fontanehaus, Bad Freienwalde | |
![]() |
Kurmittelhaus Bad Freienwalde, Bad Freienwalde | mehr erfahren |
![]() |
Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson", Bad Freienwalde | mehr erfahren |
